Vorwärts gedacht

Vorwärts gedacht@Vorwaertsgedacht

0 followers
Follow

2025 episodes (6)

Zukunftsrad und Abschluss
Ep. 06

Zukunftsrad und Abschluss

In der Abschlussfolge von „Vorwärts gedacht“ blicken wir zurück auf unsere Reise durch die verschiedenen Perspektiven der Zukunft. Wir reflektieren die Themen, die wir im Podcast behandelt haben, und beantworten schließlich die zentrale Forschungsfrage: „Wie können wir als Gesellschaft eine Zukunft gemeinsam gestalten?“ Zu Beginn der Folge haben wir außerdem einen besonderen Gast aus unserem Seminar: Lea stellt uns das Projekt „Zukunftsrad“ vor – eine innovative Initiative, die sich mit der Förderung von nachhaltigen Zukunftsvisionen beschäftigt. Gemeinsam mit ihr sprechen wir über das Projekt und die wichtigen Impulse, die es für eine bessere Zukunft geben kann.

Osnabrück: Stadt der Zukunft
Ep. 05

Osnabrück: Stadt der Zukunft

In dieser Folge von „Vorwärts gedacht“ werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Osnabrück! Jeder von uns stellt drei Projekte vor, die einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung und Zukunftsgestaltung leisten. Diese Projekte reichen von innovativen Ideen im Bereich nachhaltige Stadtplanung bis hin zu zukunftsorientierten Technologien. Außerdem haben wir eine ganz besondere Gästin: Sie ist neu in Osnabrück und teilt ihre Eindrücke und Perspektiven als Zugezogene. Wie erlebt sie die Stadt und was hält sie von den Projekten, die hier in Arbeit sind? Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen, die Osnabrück auf dem Weg in die Zukunft erwartet.

Eine Filmographie: Unsere Erde der Zukunft
Ep. 04

Eine Filmographie: Unsere Erde der Zukunft

In dieser Folge von „Vorwärts gedacht“ beschäftigen wir uns mit Zukunftsfilmen! Jeder von uns hat einen Film geschaut, der sich mit unterschiedlichen Aspekten der Zukunft auseinandersetzt. Von innovativen Verkehrslösungen bis zu nachhaltiger Landwirtschaft – jeder Film beleuchtet eine andere Perspektive und wir diskutieren, was wir daraus lernen können. Welche Visionen für die Zukunft werden in diesen Filmen gezeigt und welche davon könnten eines Tages Realität werden? Hört rein und lasst euch von den verschiedenen Ansätzen inspirieren, wie die Welt von morgen aussehen könnte.

Von der Vergangenheit zur Zukunft: Generationen im Dialog 1.2
Ep. 03

Von der Vergangenheit zur Zukunft: Generationen im Dialog 1.2

In der zweiten Folge unserer Generationenreihe befragen wir ältere Generationen zu ihren Zukunftsvorstellungen. Dieses Mal haben wir einen 59-Jährigen, einen 66-Jährigen und eine 72-Jährige zu Gast, die uns ihre Perspektiven auf die Welt von morgen erzählen. Wie sehen diese Generationen die Veränderungen, die noch vor uns liegen? Welche Hoffnungen und Sorgen verbinden sie mit der Zukunft? Welche Erlebnisse und Erfahrungen prägen ihr Bild von der Welt von morgen? In dieser Folge kommen interessante und tiefgründige Gespräche auf, die uns zeigen, wie unterschiedlich und vielfältig Zukunftsvisionen in verschiedenen Lebensphasen sind. Ihre Antworten sind eine wertvolle Ergänzung zu den Perspektiven der jüngeren Generationen und geben uns wichtige Denkanstöße für die Zukunft.

Von der Vergangenheit zur Zukunft: Generationen im Dialog 1.1
Ep. 02

Von der Vergangenheit zur Zukunft: Generationen im Dialog 1.1

In dieser Folge von „Vorwärts gedacht“ starten wir eine spannende Reihe, in der wir verschiedene Generationen zu ihren Vorstellungen der Zukunft befragen. Im ersten Teil dieser Reihe haben wir die Möglichkeit, die Perspektiven von jungen Menschen auf die Welt von morgen zu hören. Wir interviewen eine 11-jährige, einen 12-jährigen und einen 17-jährigen Jugendlichen und erfahren, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Diese Gespräche bieten einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Träume der jüngeren Generationen. Wie sehen sie die Welt in den kommenden Jahren? Welche Herausforderungen erwarten sie? Und vor allem: Was wünschen sie sich für ihre Zukunft? Die Antworten sind überraschend, erfrischend und manchmal auch nachdenklich stimmend. Sie werfen Fragen auf, die uns alle betreffen, und geben uns neue Impulse, wie wir die Zukunft gemeinsam gestalten können.

Zukunft im Dialog: Wir stellen uns vor
Ep. 01

Zukunft im Dialog: Wir stellen uns vor

In der ersten Folge von „Vorwärts gedacht“ stellen wir uns vor und erzählen, warum wir uns mit der Zukunft beschäftigen und was uns an dem Thema so fasziniert. Wir sind Anna, Jonas und Leon – drei Studierende, die im Rahmen des Seminars „Zukunftslabor“ der Universität Osnabrück gemeinsam an diesem Podcast arbeiten. „Zukunftslabor“ ist nicht nur der Name unseres Seminars, sondern auch der Ausgangspunkt für unseren Dialog über die großen Fragen, die die Zukunft betreffen. In diesem Seminar geht es darum, den Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen und zu verstehen, wie verschiedene Perspektiven und Ideen dabei helfen können, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dabei beschäftigen wir uns nicht nur mit abstrakten Zukunftsvisionen, sondern auch mit konkreten Handlungsoptionen und realen Herausforderungen. In dieser ersten Episode möchten wir euch einen Einblick in unser Projekt und unseren Ansatz geben. Wir sprechen darüber, warum wir uns entschieden haben, diesen Podcast zu starten, was wir uns für die kommenden Folgen vorgenommen haben und wie wir im „Zukunftslabor“ arbeiten. Hört rein, um mehr über uns, unsere Motivation und unser Seminar zu erfahren – und vor allem, um einen Vorgeschmack auf die spannenden Themen zu bekommen, die in den kommenden Episoden auf euch warten. Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns über die Zukunft nachzudenken und mitzugestalten.